PKR 2022 webDer neue Pfarrkirchenrat (PKR) der Pfarre Obritzberg für die Funktionsperiode 2022 bis 2027 hat sich konstituiert:

  • Vorsitzender: Pfarrer MMag. Marek Jurkiewicz
  • Obmann-Stellvertreter: Christian Hanreich
  • Schriftführerin: Elisabeth Schabasser
  • Rechnungsprüfer: Doris Kickinger, Bernhard Wendl
  • Friedhofsverwalter: Gerhard Wegscheider
  • Wald- und Grundverwalter: Franz Maierhofer

 

Bei der konstituierenden Sitzung des neugewählten Pfarrgemeinderates wurden folgende Funktionen festgelegt:

Vorsitzender: Pfarrer MMag. Marek Jurkiewicz

Stellv. Vorsitzende: Edeltraud Saferding

Vorstand: Pfarrer Marek Jurkiewicz, Edeltraud Saferding, Thomas Heumesser, Elisabeth Schabasser, Gerhard Wegscheider

PGR 2022 27In den Pfarrkirchenrat (PKR) bestellte Mitglieder: Elisabeth Schabasser, Gerhard Wegscheider, Bernhard Wendl

Weitere Pfarrgemeinderäte: Beatrice Burger, Dominik Edlinger, Alfred Eilmer, Heidemarie Erber, Felix Groismaier, Gabriele Grubmann, Rosina Kronfellner, Verena Loibner, Franz Maierhofer, Martina Mayrhofer, Daniel Meneder, Maria Strauß, Harald Vogl, Karin Weinreich, Sarah Weißmann

 

Am 12. Mai konstituiert sich auch der neue Pfarrkirchenrat.

 

Bischof Schwarz

Aufgrund der schlechten Witterung findet weder Umgang noch sonstiges Programm mit dem Herrn Bischof auf dem Eheweg statt.

Die Hl. Messe um 17 Uhr wird vom Herrn Bischof Schwarz mitgefeiert.

 

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz möchte unseren Eheweg kennenlernen:

Samstag, 2. April 2022

Die gesetzlichen Corona-Vorgaben werden eingehalten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Familie Eilmer

 

Wir blicken mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft und hoffen, dass ab März Gruppenstundentreffen möglich sein werden. Bitte vermerkt euch die Termine mit Vorbehalt. Es könnte passieren, dass je nach Corona Lage etwas abgesagt werden muss. Ihr bekommt aber sicher die wichtigen Infos zeitgerecht in der Schule.

kigruDie Gruppenstundentreffen finden immer von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr im Pfarrhof an folgenden Tagen statt:

  • Do: 17.03.
  • Do: 07.04. Palmbuschen gestalten
  • Do: 05.05.
  • Do: 02.06. gemeinsamer Abschluss - bei Schlechtwetter am 09.06.

Besonders gestaltete Messen / Termine:

  • Familiengottesdienst am 10.04. (Palmsonntag)
  • Kinderkreuzweg am 15.04, 15.00 Uhr
  • Fronleichnam am 16.06.

Sabine Burger

 

Die sehr umfangreichen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten in und an der Filialkirche St. Georg in Großrust neigen sich langsam dem erfolgreichen Ende zu.

Sanierung Großrust Header iDurch enormes Engagement und Einsatz der Dorfgemeinschaft "Zusammenhalten - Dorf gestalten" und vieler weiterer - auch professioneller - Helfer wird dieses weithin sichtbare Juwel mit der Entstehungszeit um das Jahr 1100 bald wieder in neuem Glanz erstrahlen, nicht nur durch die neue Außenbeleuchtung.

Die feierliche Kirchen-Wiedereröffnung ist im Rahmen des traditionellen Georgi-Kirtages für 24. April geplant, wofür nach Möglichkeit alle herzlich eingeladen sind.

Über weitere Spenden auf unser Spendenkonto (AT74 3258 5000 0170 7488) unter dem Verwendungszweck "Kirchenrenovierung" freut sich die Dorfgemeinschaft Großrust, die auch für den Großteil der Kosten aufkommt.

 

pgr wahl 2022Ablauf der Pfarrgemeinderatswahl

In unserer Pfarre haben Sie mehrere Möglichkeiten zur Wahl: am Sonntag, 13. März, am Samstag, 19. März und am Sonntag, 20. März jeweils vor und nach den Gottesdiensten, die Wahlurne befindet sich  im Turm. Stimmberechtigt sind alle Pfarrangehörigen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Stimmzettel PGR Wahl ObritzbergDie Stimmzettel für diese Wahl haben wir dem Pfarrbrief beigelegt. Darauf befindet sich eine Liste mit Namen, die sich schon zur Mitarbeit im Pfarrgemeinderat bereit erklärt haben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, diese Liste mit ihren eigenen Vorschlägen zu ergänzen. Notieren Sie die Namen der Menschen, die Ihrer Meinung nach geeignet sind, im Pfarrgemeinderat mitzuarbeiten. Diese werden dann gefragt, ob sie dazu auch bereit sind.

Für eventuelle Fragen wird ein PGR-Mitglied zur Verfügung stehen, im Turm liegen ggf. noch zusätzliche Stimmzettel auf. Es ist auch möglich, bis spätestens 20. März 8:30 Uhr den Stimmzettel in den Briefkasten des Pfarrhofes einzuwerfen.

Bitte bringen Sie durch eine zahlreiche Wahlbeteiligung ihr Interesse am Pfarrleben zum Ausdruck, die PGR-Mitglieder werden so in ihrer Motivation gestärkt, ihre Talente ins Pfarrleben einzubringen. Bitte unterstützen Sie den PGR auch mit ihrem Gebet, mit Vorschlägen oder einer gelegentlichen Mithilfe bei diversen Projekten. Herzlichen Dank im Voraus!

 

BlasiussegenAm Sonntag, 6. Februar, gibt es ab 8 Uhr - also vor dem Gottesdienst - nochmals die Möglichkeit für den Blasius-Segen.

In den Semesterferien gibt es keine Wochentagsmesse und keine Kanzleistunden.

 

Messintentionen2022Voraussichtlich können ab Freitag, 3. Dezember wieder Hl. Messen persönlich in der Kanzlei bestellt werden (strenge FFP2-Pflicht!), auch die telefonische Anmeldung - aber nur während der Kanzleistunden - ist grunddsätzlich möglich (0676 / 826 634 284).

Alternativ kann das im Pfarrbrief beiliegende Formular oder das heruntergeladenen pdf-Formular (rechts auf die Grafik klicken öffnet das Downloadfenster) per E-Mail geschickt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder im Postkasten des Pfarrhofes eingeworfen werden (bitte kein Geld einwerfen!).

Nach Möglichkeit werden die Wünsche entsprechend berücksichtigt und eingetragen.

Kanzleizeiten: Dienstag und Freitag von 10 - 12 Uhr, Mittwoch von 18.30 - 19.15 Uhr

  

pgr wahl 2022Am 20. März 2022 wird in allen österreichischen Diözesen ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt!

Ich als Pfarrer bitte Sie, sich schon jetzt zu überlegen, wen Sie gerne als Kandidaten im PGR hätten oder ob sie vielleicht selbst in dieser Funktion wirken möchten.

Sie können dann ihre Vorschläge für Kandidaten auf dem Zettel, den sie vor der Wahl bekommen werden, bekannt geben und in der Pfarre abgeben. Ich werde die Kandidaten/innen kontaktieren und sie fragen, ob sie bereit sind, im Pfarrgemeinderat mitzuwirken.

  

2021 11 20 LJ Rust Jugendmesse i2021 11 20 LJ Rust Jugendmesse2 iAuch heuer fand in der Pfarrkirche Obritzberg wieder eine Jugendmesse statt, die von der Ruster Landjugend musikalisch umrahmt und mit Texten gestaltet wurde.

Es machte den Jugendlichen sichtliche Freude, diesen Christkönigsgottesdienst als Vorabendmesse mitgestalten und auch feiern zu dürfen.