Obwohl das Sternsingen erlaubt wäre, haben wir pfarrintern beschlossen es heuer nicht klassisch stattfinden zu lassen.
Sie werden in den nächsten Tagen ein Kuvert in ihrem Postkasten finden, in dem ein Folder und ein Zahlschein enthalten ist, mit dem Sie Ihren Spendenbeitrag überweisen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das kommende Jahr 2021.
Pfarrer Marek sowie PKR & PGR und Pfarrsekretärin wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und Alles Gute für das kommende Jahr 2021!
Von 28. Dezember bis vorerst 17. Jänner werden die Hl. Messen von Pfarrer Marek als "private" Gottesdienste gefeiert.
Am 6. Dezember feiern wir den Gedenktag des Hl. Nikolaus.
Da besondere Zeiten auch besondere Ideen erfordern, bieten wir heuer die Möglichkeit an, den Nikolausbesuch online zu erleben.
Wenn Sie möchten, dass der Nikolaus heuer online zu Ihnen kommt, senden Sie bitte eine E-Mail an
Die Anmeldezeit endet am Donnerstag, 26. November 2020. Diesen Termin bitte unbedingt einhalten.
Heilige Messen für das kommende Jahr können voraussichtlich ab Freitag, dem 11. Dezember persönlich in der Kanzlei bestellt werden.
Alternativ kann das ausgefüllte Bestellformular für Messwünsche (finden Sie hier gleich rechts unten als pdf & .doc / oder im Turm der Kirche oder aber auch im neuen Pfarrbrief) ab 1. Dezember per
Die möglichen Gottesdiensttermine finden Sie ebenfalls gleich hier rechts auf der Homepage (als pdf + Übersicht für Ewiges Licht), im Schaukasten oder im Turm der Kirche.
Wir werden uns bemühen so viele Wünsche wie möglich zu erfüllen, jedoch bitten wir um Verständnis, wenn nicht alle berücksichtigt werden können.
Dienstag und Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch von 18.30 - 19.15 Uhr.
Ausnahme: Am Montag, den 14. Dezember ist die Kanzlei zusätzlich von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Für die Verrechnung der Messen nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Bitte werfen Sie kein Geld in den Postkasten.
17. Nov. - 6. Dez. 2020 keine öffentlichen Gottesdienste:
"Die Katholische Kirche wird beim angekündigten Corona-Lockdown mitziehen und öffentliche Gottesdienste zeitlich befristet aussetzen", erklärte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, am Samstag dem 14. November zum aktuellen Lockdown. "Ähnlich wie beim Lockdown im Frühjahr werden die Kirchen für das persönliche Gebet aber offen bleiben".
Die Singmesse zu Allerheiligen findet um 09:45 Uhr statt.
Um 15 Uhr ist in der Pfarrkirche die Totenandacht - Totengedenken.
Die Gräber werden aufgrund der Weisung durch die österr. Bischofskonferenz schon vorher "nichtöffentlich" gesegnet, der gemeinsame Friedhofsgang unterbleibt daher.
Bitte die Corona-Schutzmaßnahmen beachten!
Das Programm umfasst (nach der ersten Station in der Filialkirche Großrust um 14 Uhr) in der Filialkirche Unterwölbling ab 16 Uhr einen Vortrag von Martina Petuely, in welchem die Erkenntnisse der 2018 in der Kirche durchgeführten Bauforschung präsentiert werden.
Musikalisch begleitet wird diese Zeitreise durch die Kirchengeschichte vom Vokalensemble Dunkelstein und einer Gitarrengruppe unserer Musikschule unter der Leitung von Sonja Gottschlich.
Es folgt eine Orgelmeditation des Organisten Hans-Peter Krizaj in Verbindung mit zeitgenössischem Tanz unter der Leitung von Gabi Gleiss.
Die Moderation übernimmt Eva-Maria Stöckler von der Donauuniversität Krems.
Anmeldung ist erforderlich (
» Zum Video (bereitgestellt von Franz Higer auf www.obritzberg.info)
ERSTKOMMUNION
Nächstes Jahr feiern wir das Fest der Hl. Erstkommunion in unserer Pfarrkirche. Alle Kinder, die jetzt die 2. Klasse der Volksschule besuchen, sind herzlich zur Erstkommunion eingeladen.
PFARRFIRMUNG
Die Jugendlichen unseres Pfarrgebietes, ab der 3. Klasse Mittelschule bzw. Gymnasium, sind recht herzlich zur Pfarrfirmung eingeladen.
Alle Kinder und Jugendlichen, die mit dabei sein möchten, bitte zur Anmeldung in den Pfarrhof kommen. Auswärtig Getaufte mögen bitte ihren Taufschein mitbringen!
Termine für die Anmeldung beider Sakramente: Mittwoch 7., 14., 21. Oktober von 17.45 - 18.45 Uhr und 28. Oktober von 18.30 - 19.15 Uhr!
Der PGR hat in seiner Sitzung leider coronabedingt einige Entscheidungen für pfarrliche Veranstaltungen treffen müssen:
- Die Verabschiedung von Dr. Josef Kreiml (geplant für So., 27. Sept.) muss abgesagt werden, das Erntedankfest findet statt, aber ohne Pfarrcafe oder Agapé
- Die Erstkommunion wird auf 2021 verschoben!
- Erstkommunion auf nächstes Jahr verschoben (Termin noch unbekannt)
- Kein Kapellenfest in Fugging, die Messe wird um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Obritzberg für Fugging gefeiert.
- KEIN Tag der offenen Tür in der Bücherei
- 01.11. Friedhofsrundgang erst um 15.00 Uhr
- Jungweinloben abgesagt
An einem herrlichen Herbstabend fand am 18. September das 20. Ökumenische Abendgebet - auch coronabedingt - im Freien vor der Großruster Filialkirche statt. Viele Besucher, u.a. auch Bürgermeisterin Daniela Engelhart und Vbgm. Franz Hirschböck, nahmen an dieser Veranstaltung, hauptsächlich organisiert von Fam. Beroun, teil.
Als "ökumenische Zelebranten" fungierten neben Bischof Schwarz und Pastor Franz Strohmaier, die beide zum Jubiläum das erste Mal daran teilnahmen, wieder Superintendent Lars Müller-Marienburg, Pfarrer Marek Jurkiewicz, Dechant P. Celmens Reischl und Pfarrerin Baukje Leitner-Pijl.
Umrahmt wurde diese Feier von den gemeinsam singenden Chören EPHATA unter der Leitung von Christiana Prager und dem Evangelischen Gospelchor Melk-Scheibbs unter der Leitung von Sybille von Both, am Klavier begleitet von Angelika Beroun-Linhart.
Unterstützt wurde diese Veranstaltung besonders durch die Dorfgemeinschaft / Dorferneuerung Großrust, die FF Großrust-Merking und Fam. Lahmer.