"Gemeinsam für die Welt" war das Motto beim 19. ökumenischen Abendgebet in Großrust. Fam. Beroun-Linhart konnte wieder eine große Schar Mitfeiernder begrüßen - als Zelebranten, vom Superintendenten Lars Müller-Marienburg über "Hausherrn" Marek Jurkievicz, Pfarrer Norbert Hantsch, Pfarrerin Haukje Leitner-Pijl, Dechant Clemens Reischl sowie einige Diakone.
Musikalisch gestaltet wurde der Abend durch den Chor "Ephata", an der Orgel spielte Angelika Beroun-Linhart.
Der Superintendent ging auf die Ökumene ein, die heute schon "normal" erscheint, was die Gefahr der Gleichgültigkeit birgt.
"Ökumene muss weitergehen". Der Schöpfungsbericht in der Bibel gilt allen Menschen gleich, daher sind auch alle Menschen "Geschwister", was der Ökumene gleichkommt. Gottes Auftrag an die Menschen ist auch Klugheit, sowohl was den Umgang mit unserer Natur betrifft, aber letztendlich die Aufforderung zur Gemeinsamkeit und zum Miteinander ist.
Der Abend klang bei Leberkäse, Getränken und Kuchen sehr gemütlich im FF-Haus Großrust-Merking aus, Danke an die Helfer und Mitfeiernden.
24 Personen haben vom 3. bis 10. Juni die Reise zu den gewaltigen Kaiserdomen Deutschlands erlebt.
Die wuchtigen Kirchen der Romanik und die schlanken, aufwärtsstrebenden Dome der Gotik faszinierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Auch das liebliche Rheinland mit den malerischen Städten wie Rüdesheim war ein weiterer Höhepunkt der Reise.
Die Pfarren Hain & Statzendorf laden alle Interessierten zur Pfarr-Sonder-Reise in den Sinai von 15. - 23. Juni 2020 herzlich ein:
Neben dem Besuch des Katharinenklosters und dem Aufstieg auf den Mosesberg gibt es auch eine mehrtägige Trekking-Tour in die Wüste mit Übernachtung unter freiem Himmel, ehe es zum Entspannen und Baden nach Sharm El-Schaik geht.
Diese Pfarr-Reise ist von Franz Higer und Ägypten-Guide Magdy Dawoud privat organisiert und findet fix statt, Pfarrer H. Leopold wird die Reise geistlich begleiten, max. sind nur 14 (15) Teilnehmer möglich!
Informationen & Anmeldung (bis max. 1. März 2020) bei Franz Higer: 0664/6489454 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei der 6-tägigen Pfarr-Pilgerreise von 3. - 8. Juni zu den deutschen Kaiserdomen sind noch ausreichend Plätze frei:
Besichtigt werden neben Bamberg auch Frankfurt, Rüdesheim, Worms, Speyer, Mainz, Koblenz, Köln und Aachen von 2 Hotels aus (Frankfurt / Köln)
Die Reise wird vom Reisebüro Edtbrustner organisiert und durchgeführt.
Anmeldungen bei Edtbrustner: 02754/6404 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss: 12. April
Pfarrreise 2019 zu den deutschen Kaiserdomen
24 Personen haben vom 3. bis 10. Juni die Reise zu den gewaltigen Kaiserdomen Deutschlands erlebt.
Die wuchtigen Kirchen der Romanik und die schlanken, aufwärtsstrebenden Dome der Gotik faszinierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Auch das liebliche Rheinland mit den malerischen Städten wie Rüdesheim war ein weiterer Höhepunkt der Reise.
Programm
Die neue Website der Pfarre Obritzberg ist seit 1. Februar 2019 im Online-Probe-Betrieb.
Die admin-Arbeiten erfolgen durch Michael Weikl, die Ersteinrichtung durch GR Franz Higer.
Die Website läuft kostenlos auf dem Server von GR Franz Higer / www.obritzberg.info
Da sich die Website erst im Aufbau befindet
- sind noch nicht alle Menüpunkte gefüllt bzw. verlinkt (nur soweit die Daten vorliegen)
- zudem sind noch nicht alle Seiten fertig gestaltet, auch muss
- der Terminkalender von der Pfarre Obritzberg selbst erstellt und erst nach Fertigstellung eingebunden werden
Bitte um ihr Verständnis!
Die Amtszeit für den Pfarrgemeinderat beträgt 5 Jahre, der aktuelle Pfarrgemeinderat wurde am 19. März 2017 gewählt und hat sich am 25. April 2017 konstituiert:
Vorsitzender: Pfarrer MMag. Marek Jurkiewicz
Vorstand des Pfarrgemeinderates:
In den Pfarrkirchenrat bestellte Mitglieder:
Weitere Pfarrgemeinderäte:
Am 13. April 2018 begeisterte der Obritzberger Projektchor mit einem fulminanten Konzert die Besucher in der vollbesetzten Kirche mit einem perfekt dargebrachten Programm.
» kurzes mp4-Video (Franz Higer)
Seite 9 von 9